eyelevel® coaching ADHS/OPP:* Ein Smartphone-basiertes Training, welches Eltern eine umfassende Begleitung für ihre Kinder bietet.
medigital® Web-Anwendung für Behandler:innen für eine leitliniengerechte Diagnostik.
eyelevel unterstützt die Diagnostik bei Verdacht auf ADHS/OPP und begleitet in der Behandlung von Kinder mit ADHS/OPP zwischen 4-11 Jahren.
Wissenschaftlich fundiert
Sicher und geschützt
Medizinisch begleitet
Überall und jederzeit verfügbar
Als Medizinprodukt zertifiziert
eyelevel ADHS/OPP 4-11 unterstützt Eltern darin, ihre herausfordernden Kinder besser zu verstehen, mehr positive Erlebnisse zu schaffen und den Alltag strukturierter zu erleben. Unterstützt durch den eigene:n Arzt/Ärztin oder Therapeut:in.
eyelevel kontaktierenBehandler:innen können mit eyelevel ADHS/OPP eine leitliniengerechte Diagnostik durchführen und Eltern in der Selbsthilfe assistieren.
eyelevel kontaktierenÄrztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters; Stellvertretender Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim
Juristin in Berlin
Chefarzt & Mitglied der Geschäftsleitung, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Luzerner Psychiatrie
Leitender Psychologe der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Uniklinik Köln
Facharzt für Kinderheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Diplom-Pädagode, niedergelassen in eigener kinder- und jugendpsychiatrischer Praxis in Stuttgart
Wissenschaftliche Leiterin des Instituts für Klinische Kinderpsychologie; Leiterin des Bereiches Evaluation des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Universität Köln
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Praxisinhaber der Praxis K. Werner Heuschen in München
Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, LWL-Universitätsklinik Hamm
Gründer und Vorstandsvorsitzender Bundesverband digitale Bildung e.V.; Geschäftsführer, Madsack Ventures GmbH und Geschäftsführer, Ventr GmbH
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Praxisinhaber der Praxis v. Königsmarck
Praxis für Kinderneurologie - Dr. med. Ulrike Ancker, Dr. med. Caroline Maxton und Dr. med. Kirsten Stollhoff, Hamburg Altona
Vertreter der Interessensgruppe der Eltern
Vertreter der Interessensgruppe der Betroffenen
Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn
Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Frankfurt
Soziologe & Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften
Leitender Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Krisenstation, Universitätsmedizin Göttingen